Transparenz ist ein wichtiger Bestandteil unserer dauerhaften Kooperation mit allen Beteiligten im Gesundheitssystem. Sie ist Basis einer von Vertrauen und Respekt geprägten Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften, Patienten, Branchenkollegen, Aktionären und der Öffentlichkeit.
EFPIA
Biogen ist davon überzeugt, dass es für die Entwicklung neuer, innovativer Arzneimittel und die Weiterentwicklung bestehender Therapien entscheidend ist, regelmäßig mit HCPs und HCOs zu interagieren. Gleichzeitig sind wir aber auch der Meinung, dass diese Zusammenarbeit transparent und nachvollziehbar gehandhabt werden muss.
Als Mitglied der EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations), dem Dachverband der forschenden Pharma-Unternehmen in Europa, befürworten und unterstützen wir den EFPIA Transparenzkodex, eine Zusammenstellung von Regelungen, die Pharma-Unternehmen dazu verpflichten, Zuwendungen an Angehörige der Fachkreise und medizinische Einrichtungen in Europa zu veröffentlichen.
Im Rahmen des Transparenzkodex ist Biogen seit Januar 2015 dazu angehalten, alle mittelbaren und unmittelbaren Geldleistungen und vermögenswerten Zuwendungen an Angehörige der Fachkreise (HCPs) und medizinische Einrichtungen (HCOs) zu erfassen.
FSA
Transparenz ist Basis eines vertrauensvollen Miteinanders. Sie spielt in der Gesellschaft nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eine zunehmend wichtige Rolle.
Im deutschen Gesundheitswesen wurde dies schon früh erkannt und vorangetrieben. Wir als Biogen unterstützen und befürworten die Initiativen für mehr Transparenz.
Mit den anderen Mitgliedern des Vereins „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V." (FSA - https://www.fsa-pharma.de) haben wir Meilensteine der Transparenz erarbeitet und umgesetzt:
- 2004: FSA-Kodex zur Förderung der ethisch korrekten Zusammenarbeit von Pharmaindustrie und Ärzten (Neuauflage 2021).
- 2008: Kodex zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen (2. Neuauflage 2020).
- 2013/14: Kodex zur Transparenz bei der Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Fachkreise und medizinischen Einrichtungen, kurz „Transparenzkodex“ (Neuauflage 2020): Dokumentation von Zuwendungen der Pharmaindustrie an Fachkreise und medizinische Einrichtungen.
Auf dieser und den nachfolgenden Seiten informieren wir über Inhalte zum neuen Transparenzkodex und zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen.
Rückfragen zum Thema sind on- und offline über unsere Kontakte möglich.
Patientenorganisationen
Zuwendungen an Patienten-Selbsthilfegruppen
Die jährlich aufgeführten Unterstützungen entsprechen den Regeln des FSA-Kodexes Patientenorganisation.
Den vollständigen FSA-Kodex Patientenorganisationen finden Sie hier: FSA Verhaltenskodex Patientenorganisationen
Unterstützung 2021
Unterstützung von Patientenorganisationen durch Biogen 2021
Patientenorganisation | Unterstützung | Projekt/Zweck |
---|---|---|
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. | 10.000 € | Sponsorship NAKSE 2021 Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen |
Aktion Multiple Sklerose Erkrankter (AMSEL) e.V. | 6.000 € | Sponsorship MS Patiententag 2021 |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 500 € | Mitgliedsbeitrag |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 800 € | Honorar für Referententätigkeit - Vortrag „Demenz Partner“ im Rahmen der Tagung 2021 |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 255 € | Honorar für Referententätigkeit „Alzheimerinterview mit einer Betroffenen“ im Rahmen der Tagung 2021 |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 510 € | Honorar für Beratungstätigkeit beim Workshop 2021 „Leben mit Alzheimer verstehen“ |
Bundensarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG Selbsthilfe) e.V. | 340 € | Aufwandsenschädigung für Unterstützung im Rahmen des Alzheimer Dialogs |
Bundensarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG Selbsthilfe) e.V. | 6.000 € | Spende an die BAGS |
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) | 200 € | Mitgliedsbeitrag |
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) | 4.000 € | Sponsorship SMA Behandlungszentren 2021 |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 500 € | Sponsorship MS-Kompakt 2021 |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 300 € | Sponsorship Webseminar - Patientenveranstaltung |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 300 € | Sponsorship "Neue Medikamente und Therapiemöglichkeiten & Sozialdienstliche Unterstützung" |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 300 € | Sponsorship Webseminar "Aktuelles zu Medikamenten und Covid-19, Impfung und MS" |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | 1.800 € | Mitgliederversammlung DMSG OV Essen mit anschließenden Vorträgen |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. | 800 € | Sponsorship Welt MS-Tag 2021 |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. | 1.500 € | Sponsorship DMSG Aktiventag |
Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Hamburg e.V. | 500 € | Sponsorship Virtueller Welt Rheuma Tag |
Deutscher Psoriasis Bund e.V. | 3.000 € | Fördermitgliedschaft DPB 2021 |
Deutscher Psoriasis Bund e.V. | 500 € | Sponsorship DPB-Online-Seminar-Reihe 2021 |
Förderverein PsoNet e.V. | 10.000 € | Sponsorship DDA-Zertifizierungskurs Psoriasis |
Hamburger Elterninitiative rheumakranker Kinder e.V. | 1.000 € | Sponsorship 21 Jahre Hamburger Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 500 € | Sponsorship mit Experten im Gespräch zum Thema Morbus Bechterew |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 400 € | Sponsorship mit Experten im Gespräch zum Thema Rheuma und Schwangerschaft |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 6.000 € | Sponsorship zu Biogen Patient Services und Logonennung auf der Website des NIK e.V. 2021 |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 300 € | Sponsorship "MS und weitere Autoimmunerkrankungen" |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 1.500 € | Platzierung Werbeinhalte auf Webseite und Instagram im Rahmen des Welt MS Tags |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 400 € | Sponsorship mit Experten im Gespräch zum Thema CED und Rheuma |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 400 € | Sponsorship mit Experten im Gespräch: Bewegung und Hilfe bei Kinder- und Erwachsenen-Rheuma und Therapiemöglichkeiten heute |
Summe | 64.605 € |