Transparenz ist ein wichtiger Bestandteil unserer dauerhaften Kooperation mit allen Beteiligten im Gesundheitssystem. Sie ist Basis einer von Vertrauen und Respekt geprägten Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften, Patienten, Branchenkollegen, Aktionären und der Öffentlichkeit.
EFPIA
Biogen ist davon überzeugt, dass es für die Entwicklung neuer, innovativer Arzneimittel und die Weiterentwicklung bestehender Therapien entscheidend ist, regelmäßig mit HCPs und HCOs zu interagieren. Gleichzeitig sind wir aber auch der Meinung, dass diese Zusammenarbeit transparent und nachvollziehbar gehandhabt werden muss.
Als Mitglied der EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations), dem Dachverband der forschenden Pharma-Unternehmen in Europa, befürworten und unterstützen wir den EFPIA Transparenzkodex, eine Zusammenstellung von Regelungen, die Pharma-Unternehmen dazu verpflichten, Zuwendungen an Angehörige der Fachkreise und medizinische Einrichtungen in Europa zu veröffentlichen.
Im Rahmen des Transparenzkodex ist Biogen seit Januar 2015 dazu angehalten, alle mittelbaren und unmittelbaren Geldleistungen und vermögenswerten Zuwendungen an Angehörige der Fachkreise (HCPs) und medizinische Einrichtungen (HCOs) zu erfassen.
FSA
Transparenz ist Basis eines vertrauensvollen Miteinanders. Sie spielt in der Gesellschaft nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eine zunehmend wichtige Rolle.
Im deutschen Gesundheitswesen wurde dies schon früh erkannt und vorangetrieben. Wir als Biogen unterstützen und befürworten die Initiativen für mehr Transparenz.
Mit den anderen Mitgliedern des Vereins „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V." (FSA - https://www.fsa-pharma.de) haben wir Meilensteine der Transparenz erarbeitet und umgesetzt:
- 2004: FSA-Kodex zur Förderung der ethisch korrekten Zusammenarbeit von Pharmaindustrie und Ärzten. Dabei wird der FSA-Kodex ständig aktualisiert und fortgeschrieben, so zuletzt 2021.
- 2008: Kodex zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen.
- 2013/14: Kodex zur Transparenz bei der Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Fachkreise und medizinischen Einrichtungen, kurz „Transparenzkodex“: Dokumentation von Zuwendungen der Pharmaindustrie an Fachkreise und medizinische Einrichtungen.
Auf dieser und den nachfolgenden Seiten informieren wir über Inhalte zum neuen Transparenzkodex und zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen.
Rückfragen zum Thema sind on- und offline über unsere Kontakte möglich.
Patientenorganisationen
Zuwendungen an Patienten-Selbsthilfegruppen
Die jährlich aufgeführten Unterstützungen entsprechen den Regeln des FSA-Kodexes Patientenorganisation.
Den vollständigen FSA-Kodex Patientenorganisationen finden Sie hier: FSA Verhaltenskodex Patientenorganisationen
Unterstützung 2020
Unterstützung von Patientenorganisationen durch Biogen 2020
Patientenorganisation | Unterstützung | Projekt/Zweck |
---|---|---|
Aktion Multiple Sklerose Erkrankter (AMSEL) e.V. | 5.429 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift "Together" der AMSEL e.V. (via MWO) |
Aktion Multiple Sklerose Erkrankter (AMSEL) e.V. | 5.429 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift "Together" der AMSEL e.V. (via MWO) |
Aktion Multiple Sklerose Erkrankter (AMSEL) e.V. | 5.429 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift "Together" der AMSEL e.V. (via MWO) |
Aktion Multiple Sklerose Erkrankter (AMSEL) e.V. | 6.516 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift MS Magazin NRW und AMSEL e.V. (via MWO) |
Aktion Multiple Sklerose Erkrankter (AMSEL) e.V. | 5.429 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift "Together" der AMSEL e.V. (via MWO) |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 1.500 € | Sponsorship Vorstellung und Seminare der Alzheimer Gesellschaft München |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 300 € | Sponsorship Interview mit der Alzheimer Gesellschaft München e.V. |
Alzheimer Gesellschaft München e.V. | 500 € | Sponsorship Mitgliedschaft 2020 der Alzheimer Gesellschaft München e.V. |
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) | 500 € | Sponsorship Print-Anzeige in DGM Broschüre 2020 |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bundesverband e.V. | 15.000 € | Grant Training für MS-Patienten in der Corona-Pandemie |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bundesverband e.V. | 35.000 € | Sponsorship Förderung von Einzelprojekten im Rahmen der DMSG-Forschungsförderung |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bundesverband e.V. | 15.000 € | Sponsorship Patienten-Broschüren Recht 2020 |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bundesverband e.V. | 5.815 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschriften „Aktiv“ und „Dabei“ des DMSG Bundesverbandes e.V. (via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bundesverband e.V. | 7.605 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschriften „Aktiv“ und „Dabei“ des DMSG Bundesverbandes e.V. (via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bundesverband e.V. | 7.605 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschriften „Aktiv“ und „Dabei“ des DMSG Bundesverbandes e.V. (via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Bayern e.V. | 600 € | Sponsorship Multiple Sklerose - Informationsveranstaltung für MS Betroffene und Angehörige |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Bayern e.V. | 2.174 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift des DMSG Landesverbandes Bayern e.V. (via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Bayern e.V. | 2.174 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift des DMSG Landesverbandes Bayern e.V. (via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Bayern e.V. | 2.174 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift des DMSG Landesverbandes Bayern e.V. (via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 1.000 € | Sponsorship Veranstaltung MS Kompakt 2020 |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 800 € | Sponsorship Patientenveranstaltung Webinar |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 300 € | Sponsorship Veranstaltung Schmerzen bei MS |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 300 € | Sponsorship Veranstaltung Covid-19 und MS: aktueller Wissensstand |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. | 1.872 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift "Seminarprogramm 2021" des DMSG Landesverbandes Brandenburg e.V.(via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 1.560 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift "MenschSein" des DMSG Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.(via MWO) |
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Niedersachsen e.V. | 3.640 € | Unterstützung Anzeige in Patientenzeitschrift des DMSG Landesverbandes Niedersachsen e.V. (via MWO) |
Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Berlin e.V. | 1.000 € | Sponsorship "Welt-Rheuma-Tag 2019" |
Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Hamburg e.V. | 500 € | Sponsorship "Virtueller Welt-Rheuma-Tag 2020" |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 500 € | Sponsorship "Mit Experten im Gespräch" |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 1.000 € | Sponsorship Expertenforum anlässlich des Welt CED-Tags |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 300 € | Sponsorship Expertenforum "Mit Experten im Gespräch / Therapiekonzepte in der Periode der Transition und neue Therapien" |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 500 € | Sponsorship Expertenforum "Mit Experten im Gespräch zum Thema Rheuma und Psoriasis Arthritis" |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 500 € | Sponsorship Veranstaltung "Mit Experten im Gespräch zum Thema Covid-19 und MS" |
Netzwerk Autoimmunerkrankter (NIK) e.V. | 1.170 € | Sponsorship Bewerbungsmaßnahme auf Social Media zum Welt-Rheuma-Tag |
Verein zur Förderung neurologisch Kranker e.V. | 600 € | Sponsorship Veranstaltungsreihe |
Summe | 139.720 € |